Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
am Ende der Jahrgangsstufe 4 in der Grundschule stehen Sie mit Ihrem Kind vor der schwierigen Frage: Welche Schule in Hilchenbach ist für mein Kind die richtige?
Dazu werden Sie Beratungsgespräche mit den Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern führen. Die gemeinsame Informationsveranstaltung der Grundschulen und der
weiterführenden Schulen in Hilchenbach musste leider wegen Corona ausfallen.
Leider musste auch unser Tag der offenen Tür im letzten Jahr wegen Corona ausfallen.
Zusätzlich bieten wir über diese Homepage einen etwas genaueren Einblick in unser Schulleben.
Eins können wir Ihnen mit Sicherheit sagen:
Die Carl-Kraemer-Realschule ist für alle Kinder die richtige Wahl!
-
Wir sind eine Realschule mit allen möglichen Abschlüssen: Vom Hauptschulabschluss nach
Klasse 9 bis hin zum mittleren Schulabschluss mit der Qualifizierung zur gymnasialen Oberstufe. Und damit ist der Weg zum Abitur auch über die Realschule möglich. Das ist gerade für die
Kinder wichtig, die etwas mehr Zeit und Zuwendung im Unterricht benötigen.
-
Wir sind eine Schule mit realen Lerninhalten und Schwerpunkten sowie einer hohen Praxisorientierung. Damit sind wir nahe an der Erlebniswelt der Schülerinnen
und Schüler.
-
Realschultypisch nehmen wir uns für die Vermittlung der Unterrichtsinhalte die notwendige Zeit. Durch planmäßige Differenzierung können auch schwächere Schüler
durch individuelle Förderpläne dem Unterricht folgen.
-
Wir sind eine Realschule mit einer starken Berufs- und Studienorientierung ab der Jahrgangsstufe 8. In festgelegten Schritten begleiten wir die Schülerinnen und
Schüler auf dem Weg zu einer Ausbildung oder einer weiteren schulischen Laufbahn.
-
Wir sind keine Ganztagsschule. Somit endet der Unterricht meist um 13:00 Uhr. Ihr Kind hat genügend Zeit, um seine Freizeit zu gestalten und am Vereinsleben
teilzunehmen. Wir haben aber selbstverständlich auch eine breit aufgestellte Übermittagsbetreuung (mit Mensa, Hausaufgabenhilfe, Arbeitsgemeinschaften), so dass Ihr Kind von montags bis
donnerstags bis 15:15 Uhr in der Schule bleiben kann.
-
Wie bei jeder Realschule sucht sich Ihr Kind schon ab der Jahrgangsstufe 7 ein zusätzliches Hauptfach (Technik, Sozialwissenschaften, Französisch, .....)
nach seiner persönlichen Neigung aus.
-
In der Realschule kann sich Ihr Kind auf nur eine Fremdsprache (Englisch) konzentrieren.
-
In der Jahrgangsstufe 6 bieten wir das Fach Informatik, wo Ihr Kind den Umgang mit dem Computer und Tablet erlernt, sowie die wichtigsten
Office-Programme.
-
Eventuellen Schwierigkeiten im Fach Mathematik begegnen wir mit viel Zeit und differenzierten Fördermaßnahmen.
Unsere herzliche Einladung:
Machen Sie einen Termin bei der Schulleitung, lassen Sie sich beraten und melden Sie Ihr Kind bei uns an!